Ressourcenorientiert - Empathisch - Lebendig

Hier finden Sie Beratung zu psychosozialen Themen:

  • Kommunikation im beruflichen und privaten Kontext
  • Beziehungsgestaltung
  • Potentialentfaltung und Selbstwertstärkung
  • Stress, Leistungsdruck abbauen
  • Führungskräfte Coaching
  • Paarberatung

„Wenn Sie die Art und Weise ändern, wie Sie die Dinge betrachten, ändern sich die Dinge, die Sie betrachten.“

Max Planck

 

Gemeinsam spüren wir den Fragen nach, die Sie beschäftigen. Manchmal sind es Ärgernisse, Ängste oder Sorgen, die uns im Alltag viel Energie rauben. Manchmal sind es alte, innere Glaubenssätze, von denen wir nicht loskommen. Nicht immer muss man alles mit sich selber ausmachen. Oft ist es eine grosse Erleichterung mit jemandem darüber zu sprechen.

Im Gespräch kann eine neue Aussensicht eingenommen werden und Sie können eine neue Bewusstheit für Ihre inneren Prozesse kennenlernen, um für Ihr Leben neue Entscheidungen zu fällen. Sie bestimmen dabei das Tempo und die Themen. Ich erarbeite mit Ihnen eine Struktur und gebe Halt, um Veränderung zu ermöglichen. Mithilfe von lösungsorientierten Fragen, suchen wir gemeinsam den Raum in dem Lösungen möglich werden. Dabei entdecken und stärken wir Ihre Ressourcen und Fähigkeiten, die Sie vielleicht verloren glaubten.

Veränderung ist möglich. Das ist meine Überzeugung aus eigener Erfahrung und aus dem berührenden Kontakt mit KlientInnen, die alle ihren eigenen und kraftvollen Weg suchen und Stück für Stück finden.

Meine Arbeitsmethoden

Als psychosoziale (psychologische) Beraterin gestalte ich meine Beratungsprozesse auf Augenhöhe mit meinem Gegenüber. Nur gemeinsam ist eine Beratung erfolgreich. Methodisch orientiere ich mich vorwiegend an den Konzepten der Transaktionsanalyse. Die Transaktionsanalyse (kurz TA) ist eine Theorie und Methode innerhalb der humanistischen Psychologie, die in den 1950er Jahren vom US-amerikanischen Arzt und Psychiater Eric Berne entwickelt wurde und seither laufend weiterentwickelt wird.

Neben den TA-Konzepten arbeite ich ebenfalls mit systemischen Lösungsansätzen, mit dem Zürcher-Ressourcen-Modell (ZRM) und mit weiteren visuellen und körperorientierten Methoden.

Für wen ist die Beratung?

Für alle, die sich mit der eigenen Entwicklung, Konflikten im Alltag und einer bewussteren Kommunikation im privaten und beruflichen Kontext auseinandersetzen möchten. Meine Beratung richtet sich insbesondere an berufstätige Mütter, verantwortungsvolle Väter und an Menschen, die im Spannungsfeld von Familie, persönlicher Entwicklung und Beruf, Verbesserungen und Veränderungen erzeugen möchten.
Die TA bietet dazu leicht verständliche, sofort anwendbare Modelle und damit schnelle Erkentnisse und neue Handlungsoptionen. Aha-Momente kann es von Beginn an geben.

Die Erkenntnisse über eigene Muster und Verhaltensweisen fliessen leicht in das alltägliche Leben der Klient:innen ein. Wenige Sitzungen können ausreichen, um Probleme und Schwierigkeiten des Alltags besser zu verstehen und neue Handlungsoptionen zu entwickeln.
Mithilfe einer transaktionsanalytischen Beratung kann der eigene Lebensweg rückwirkend verstanden und für die Zukunft neu gestaltet werden.

Die Beratung richtet sich an Einzelpersonen und Paare. Für Gruppen und Organisationen gestalte ich individuelle Workshop-Angebote auf Anfrage.

"Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört."

Carl Rogers

Über mich

In der Zentralschweiz aufgewachsen, bin ich nun seit vielen Jahren in der Region Basel zuhause. Und auch wenn ich manchmal die Seen und Berge der Innerschweiz vermisse, so bin ich doch sehr heimisch geworden in und um Basel. Hier habe ich studiert, mit Arbeiten begonnen, neue Freunde gefunden und eine Familie gegründet.

Menschen faszinieren mich schon mein ganzes Leben lang. Mein Studium der Ethnologie und Gesellschaftswissenschaften ist genauso Ausdruck davon wie die Arbeit in der Beratung. Seit mehreren Jahren arbeite ich an der Universität Basel in der Leitung eines Departements. In der Kombination mit der freiberuflichen Tätigkeit als Beraterin kann ich so mehrere meiner Leidenschaften im Arbeitsalltag integrieren und ausleben.
Ich bezeichne mich selber als neugierigen, offenen, empathischen, freudigen und kommunikativen Menschen. Die Arbeit und das Zusammenleben mit Menschen berührt mich und macht mir viel Spass. Mit der Transaktionsanalyse habe ich psychologische Konzepte kennengelernt, die mir viel über mich selber verraten und die mein Zusammenleben nachhaltig positiv verändert haben.

Abschlüsse und Zertifikate in der psychosozialen Beratung:

Januar 2019: Einführungskurs Transaktionsanalyse 101
November 2021: Abschluss der 3jährigen Ausbildung zur 'Transaktionsanalytischen Beraterin' DGTA, bei Peter Bremicker, Lörrach.
November 2022: Jahreskurs Aufbaucurriculum 'Professionelle Beratung' bei Benno Greter und Margot Ruprecht, TA in Luzern.
Januar 2023: "Verzeihen und Versöhnen in (Paar-) Beziehungen" bei Friederike von Tiedemann, Wispo Freiburg i.Br.

Seit März 2023 darf ich aufgrund meiner Qualifikationen den Titel Beraterin SGfB führen. Ich unterliege damit den Qualitätsstandards und Ethikrichtlinien der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung.

Ich bin Aktivmitglied der SGfB und der TA-Beraterverbände DGTA sowie DSGTA.

 

Einblick in meine Tätigkeit: Vortrag zum Thema 'Gesundes Selbstvertrauen fördern'.

https://www.youtube.com/watch?v=_6eD8VRLVTk

 

Kundenstimmen

Liebe Heidi, du bist eine grossartige Beraterin! Nach jeder Beratung mit Dir war ich einen echten Schritt weiter. Das Besondere an der TA ist, dass die Beratungen auf Augenhöhe ablaufen und echte Lösungsansätze angeboten werden können. In herkömmlichen Gesprächstherapien kann man sich jahrelang um ein Thema drehen und drehen und drehen - ohne jemals eine Lösung zu finden. Ich bin mir sicher, dass Du vielen Menschen neue Perspektiven aufzeigen wirst!

---

Liebe Heidi, deine Beratungen haben mich immer einen guten Schritt in die richtige Richtung gebracht. Vielen Dank dafür!

---

Durch Heidis sehr angemessenes Zuhören fühle ich mich nicht nur verstanden, sondern sie spürt auch gleich was mir hilft. Sie hört genau zu, nickt nicht einfach alles ab und findet immer passende Beispiele für die momentane Situation, in der ich mich befinde. Dies hilft mir sehr, die Sachen bewusst aus einer anderen Perspektive zu sehen und hat mir so viel Stress erspart. Durch die Beratung konnte ich mich privat und beruflich weiterentwickeln.

Mein Angebot

Einzel- /Paarberatung
60 Minuten à CHF 140.-

Standort

Bahnhofstrasse 18
4147 Aesch BL