Beziehungsatelier / Elternatelier
Das Beziehungsatelier widmet sich in kurzen Workshops Beziehungs- und Kommunikationsthemen.
Verschiedene Aspekte des Zusammenlebens werden aus psychologischer Sicht betrachtet. Hintergrundwissen, Konzepte und Impulse zu Paar- und Familienthemen, zu Fragen der Kommunikation im beruflichen und privaten Umfeld, zu Konflikt- und Stressbewältigung und Selbstreflexion
werden leicht verständlich und mit Bezug zum eigenen Alltag vermittelt und erfahren.
Das Beziehungsatelier versteht sich als Ort der Begegnung, an dem die eigene Autonomie und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt werden. Es ist offen für alle interessierten Personen, ob alleine oder als Paar.
Beziehungsatelier in Aesch:
Sa. 27. Januar 2024: 9 - 12 Uhr: Familiäre Systeme: Lebenszyklen und Entwicklungsphasen
Sa. 3. Februar 2024: 9 - 12 Uhr: Erschöpfung
Fr. 15. März 2024: 18 - 21 Uhr: Selbstliebe
Sa. 27. April 2024: 9 - 12 Uhr: Fear of Missing Out (FOMO)
Sa. 1. Juni 2024: 9 -12 Uhr: Die perfekte Mutter
Fr. 18. Oktober 2024: 18 - 21 Uhr: Die kritischen Stimmen im eigenen Kopf
Im Familienzentrum 'Brüggli' in Aesch BL
Elternatelier in Reinach:
10. November 19 - 22 Uhr: Wut tut gut - Umgang mit kindlichen Gefühlen
Im Familienzentrum 'OASE' im Leimgruberhaus, Reinach BL
Elternatelier in Arlesheim:
18. November 9 - 12 Uhr: Workshop: Wut tut gut - wie können wir die Wut positiv nutzen?
30. November, 18.30 - 20 Uhr: Vortrag: "Mit Kindern auf Augenhöhe kommunizieren"
Im Familienzentrum OASE Arlesheim. Weitere Informationen und Anmeldung für die Angebote von Arlesheim siehe: Oase-Arlesheim
Kosten:
75.- pro Person / Paare: 130.-
Weitere Informationen und Anmeldung per Mail, Whatsapp oder Anruf.
Zum Artikel im Wochenblatt vom 19.10.23